Klimacomputer RAM CC600
Der Klimacomputer CC600 ist ein auf Mikroprozessorbasis arbeitendes Regel-, Steuer- und Überwachungssystem für die vielfältigen Automatisierungsaufgaben in Wohngebäuden, Büro- und Fabrikgebäuden, Schulen und Kindergärten, Gewächshausbetrieben usw. In umfangreichen Anlagen können bis zu 32 Klimacomputer - auch unterschiedliche Baureihen - über eine 2-adrige Busverbindung vernetzt werden, um die Kapazität und Leistungsfähigkeit des Systems entsprechend zu erhöhen. Die einzelnen Computer bearbeiten hierbei ihre Aufgaben weitestgehend selbstständig und können so angeordnet werden, dass kürzeste Leitungswege zu den Messfühlern und Stellgliedern entstehen. Ein beliebiger Klimacomputer in diesem Verbund übernimmt die zusätzlichen Aufgaben des Leitrechners. Von hier aus kann die Gesamtanlage bedient werden.
Klimacomputer Baureihe 660
Die Computer der Baureihe 660 sind eine konsequente Weiterentwicklung früherer Baureihen, wobei das bewährte Grundkonzept beibehalten wurde:
- kompaktes Gehäuse für Normschienenmontage in Schaltschränken,
- steckbare Baugruppen für die verschiedensten Aufgaben,
- steckbare Baugruppen für die verschiedensten Aufgaben,
- integrierte Koppelelemente für die digitalen Signale (24V oder 230V),
- Schnittstellen für Vernetzung und LCD-Terminals standardmäßig, usw.
Die Geräte gibt es in 4 Baugrößen:
- Klimacomputer Baugröße 0 für 1 Kommunikationskarte,
- Klimacomputer Baugröße 1 für 4 Interfacekarten,
- Klimacomputer Baugröße 2 für 7 Interfacekarten und
- Klimacomputer Baugröße 3 für 10 Interfacekarten.
Sie enthalten in der Grundausstattung die Netzsteckkarte. Prozessorkarte und Interfacekarten oder Kommunikationskarten können nach Bedarf ausgewählt und in das Grundgerät gesteckt werden.